"Aus dem Kopf, aus dem Sinn“... ein Sprichwort, das nicht zutrifft, wenn du nachts eine riesige Spinne in deinem Schlafzimmer entdeckst und sie dann unter den Schrank krabbelt... oder für andere Grübeleien, die dich vom Schlafen abhalten. Erholsamer Schlaf ist die Basis körperlicher und mentaler Widerstandskraft.
Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit der Bedeutsamkeit von Regeneration und Schlaf im Bereich der körperlichen Resilienz – für mehr Energie, Fokus und innere Balance im Alltag.
Auch auf dem Resilienzsymposium in Mainz 2025 wurde das Thema Schlaf als wichtiger Faktor der körperlichen Resilienz wissenschaftlich beleuchtet. Schwerpunkte davon und weitere Fakten, sowie neurobiologische Hintergründe zum Thema dürfen natürlich nicht fehlen.
Im Praxisteil widmen wir uns der Aufgabe, was wir aktiv für uns tun können. Praktische Tipps zur Einschlafhygiene, bewusste Schlafrituale & Grübelmanagement können unsere Schlafqualität und damit auch Lebensqualität verbessern.