In Kooperation mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt
Umdenken ist angesagt - wir nutzen die Fastenzeit zum Konsumfasten und Plastik einsparen! So kann jede*r einen Beitrag zur Zukunftssicherung durch Klimaschutz leisten.
Gärtnerin, Kräuterfrau und Nachhaltigkeitsbotschafterin Kordula Honnef begleitet Sie durch diesen Kurs mit 2 Terminen in der Fastenzeit in Ehlscheid und einem Abschlusstermin im Klostergarten Waldbreitbach.
Neben wissenswerten Zusammenhängen und dem Austausch mit Gleichgesinnten erhalten Sie v.a. praxisnahe Tipps aus den Bereichen Kleidung, Plastiksparen, Ernährung, Hausreinigung, Kosmetik, Garten und Gesundheit.
Am ersten Abend werden die Rahmenbedingungen der Challenge besprochen. Können Sie sich vorstellen 7 Wochen mit nur 10 Kleidungsstücken zu bewältigen, mit regionaler Mischkosten den Vorsatz 5 Portionen Bunt oder Grün am Tag umzusetzen oder mit nur 5 Hausmitteln der Putz- und Kosmetikflut entgegenzutreten? Zwischen den Terminen erhalten Sie weitere Tipps und Impulse zur Begleitung der Challenge per E-Mail vom Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Neuwied.
Beim Abschlusstreffen werden die Erfahrungen vorgestellt und ausgetauscht.
1. Treffen in Ehlscheid:
Worum geht es - Rahmenbedingungen der Challenge? Schwerpunkt Plastik: Warum sollten wir Plastik sparen und wie können wir es vermeiden.
2. Treffen in Ehlscheid:
Schwerpunkt Konsum: Kleiderkonsum - erschreckende Tatsachen; Ernährung, Kosmetik, Hausreinigung – zivilgesellschaftliche Politik mit dem Einkaufswagen
3. Treffen im Waldbreitbacher Klostergarten:
Schwerpunkt Garten und Kräuter: mein klimafester Nutzgarten; Resumee und Erfahrungsaustausch. Wie geht es jetzt weiter?