Was heißt gesund?

© Deutsches Hygiene Museum Dresden
Virtuelle Führung im Hygiene-Museum Dresden - Ein Kooperationsangebot regionaler Volkshochschulen (VRO)
Anhand von zehn Objekten der Ausstellung – von Gläsernen Frau bis zur Eisernen Lunge – lädt das Deutsche Hygiene-Museum Dresden dazu ein, über unseren Umgang mit Krankheit, über Gesundheit, Selbstsorge und Prävention ins Gespräch zu kommen. Dabei thematisieren wir auch, welche Ideen mit der Museumsgründung verbunden waren und welche Rolle das Haus für die Gesundheitspolitik im Nationalsozialismus spielte.

Dieser Kurs ist Teil des Kooperationsangebots „vhs regional online“ und wird von der Volkshochschule Andernach angeboten. Anmelden können Sie sich hier.

Für diese Veranstaltung gilt eine gesonderte kostenfrei Stornierungsfrist bis zum 23.10.2025. Alle Abmeldungen nach der Frist sind nicht mehr kostenfrei möglich.

Aufgrund von Fördermitteln des Landes zur Förderung der politischen Bildung, kann die Veranstaltung stark vergünstigt angeboten werden.


1 Abend, 27.10.2025
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 27.10.2025 18:00 - 19:00 Uhronline
Leitung
N.N.
G366-25-2  Neu!
 
Siehe Anmeldelink (1.33 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. 
min. 1 - max. 20
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813