Orientalische Vielfalt – Vegetarisch kochen mit Genuss

© Maryam Romiani-Kerschbaumer
Vegetarische Küche entlang der Seidenstraße
Entlang der legendären Seidenstraße gelangten seit Jahrtausenden exotische Gewürze, Lebensmittel und Düfte von Ost nach West und wieder zurück. Aus diesem regen Austausch entstand eine faszinierende, aromenreiche Küche, die mit ihren vielfältigen vegetarischen und veganen Gerichten bis heute begeistert.

In diesem Kochkurs begeben wir uns auf eine kulinarische Reise von Persien bis in den Oman – mit typischen Zutaten, die in der orientalischen Küche eine zentrale Rolle spielen: Hülsenfrüchte, Okra, Auberginen, Berberitzen, duftender Basmatireis, Safran, frische Kräuter, Gewürze und feine Öle. Unter fachkundiger Anleitung bereiten wir daraus ein buntes, abwechslungsreiches vegetarisches Buffet, das die Vielfalt dieser Region widerspiegelt.

Dabei erfahren Sie nicht nur, wie die einzelnen Speisen entstehen, sondern auch, welche kulturellen und historischen Einflüsse hinter ihnen stehen. Der Kurs lädt zum Mitkochen, Probieren und Genießen ein.

Zum Abschluss genießen wir gemeinsam unsere zubereiteten Köstlichkeiten, begleitet von duftendem Safrantee und süßem Pistaziengebäck – ein kulinarischer Ausflug in den Orient, der alle Sinne anspricht.

Bitte mitbringen: Schürze, Küchentuch, Einweghandschuhe und Speiseboxen zum Mitnehmen von übriggebliebenen Speisen

1 Tag, 15.03.2026
Sonntag, 11:00 - 15:00 Uhr
1 Termin(e)
So 15.03.2026 11:00 - 15:00 Uhr Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5 a, 53567 Asbach, Schulküche, EG
Leitung
Maryam Romiani-Kerschbaumer
A331-26-1 
 
59,00 € inklusive 20 € Lebensmittelumlage (5.33 UStd.)  
min. 5 - max. 10
Außenstelle Asbach - 02683 - 9120


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)