Im bundesweiten digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen haben Sie die Möglichkeit, an neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik teilzuhaben.

Hochkarätige Referentinnen und Referenten teilen mit Ihnen ihr Wissen und laden zur Diskussion ein.

Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei und können bequem von zu Hause gestreamt werden.

Jetzt reinschauen und mitdenken!

Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.46
Mi 25.01.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Ist Geschichte gestaltbar?

 neu 
vhs.wissen live - Onlinediskussion
G170.47
Mo 30.01.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährung

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.48
Mo 06.02.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.49
Mi 08.02.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.50
So 12.02.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Journalis*innen der SZ im Gespräch

 neu 
vhs.wissen live - Onlinediskussion
G170.51
Mi 22.02.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Kann man Demokratie messen?

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.52
Mo 27.02.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Was ist Technik?

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.53
Di 28.02.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.54
Di 07.03.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.55
Mi 15.03.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.56
Do 16.03.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei
Di 21.03.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.59
So 16.04.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.60
Di 18.04.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei
So 23.04.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Eine andere Jüdische Weltgeschichte

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.62
Mi 26.04.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei
Mo 08.05.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G270.64
Do 11.05.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Ethik der Digitalisierung

 neu 
vhs.wissen live - Onlinevortrag
G170.65
Mo 22.05.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei