Spurensuche – Sehnsuchtsorte der Kunstgeschichte

Worpswede © Pixabay

Freiheit, Natur, Gemeinschaft – vor rund 150 Jahren begannen Künstlerinnen und Künstler, sich von den Zwängen der Großstadt und den Regeln der Akademien zu lösen. Sie suchten Orte, an denen sie selbstbestimmt leben und arbeiten konnten – und gründeten die ersten Künstlerkolonien.

Der Vortrag von K. Hermann Amthauer, Autor und Bildungsreferent, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bekanntesten dieser Orte: Barbizon, Pont-Aven, Capri, Ascona, Ahrenshoop, Worpswede und Willingshausen. 

Er erzählt von der Sehnsucht nach Einfachheit, von inspirierenden Gemeinschaften und von der anhaltenden Faszination dieser Lebens- und Kunstutopien – damals wie heute.

Ein Abend voller Geschichte, Kunst und Inspiration.

1 Abend, 22.06.2026
Montag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 22.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz am Rhein, Besprechungsraum 305/306, 3. OG
Leitung
Karl Hermann Amthauer
, Bildungsreferent
L232-26  Neu!
 
8,00 € (2 UStd.)  
min. 5 - max. 15
Außenstelle Linz am Rhein - 02644 - 5601-11


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)