Begegnungen prägen uns – sie inspirieren, verändern und lassen uns wachsen. In ihnen begegnen wir nicht nur anderen Menschen, sondern auch uns selbst.
Dieser Vortrag widmet sich dem Phänomen der Begegnung und zeigt anhand bedeutender Künstlerpersönlichkeiten, wie tief menschliche Beziehungen Denken und Schaffen beeinflussen können.
Anhand der Lebens- und Liebesgeschichten von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, Pablo Picasso und Dora Maar sowie weiteren Künstlerinnen und Künstlern wird deutlich, wie kreative und emotionale Verbundenheit zu einem kraftvollen Motor künstlerischer Entwicklung wurde.
Ein inspirierender Abend über Kunst, Leben und die Kraft menschlicher Nähe – und darüber, wie Begegnungen zum Lebenselixier werden können.