Ihre persönliche KI-Assistenz (Online)

© Randa Marouk auf Unsplash
Erstellen Sie Ihr eigenes GPT – Schritt für Schritt
Sie nutzen ChatGPT regelmäßig? Dann ist es Zeit für den nächsten Schritt!

In diesem praxisnahen Kurs entwickeln Sie Ihr eigenes GPT. Exakt abgestimmt auf Ihre Aufgaben, Prozesse und Anforderungen.  Sie lernen, wie Sie GPTs erstellen, Konfiguration, Tonalität und Funktionen anpassen,   Ihre Daten nutzen und damit Ihre digitale Assistenz neu definieren. Willkommen in Ihrer ganz persönlichen KI-Welt!

Kursinhalte:
  • Sie verstehen die Funktionsweise und Architektur moderner GPT-Modelle und deren Anwendungsbereiche
  • Sie kennen die Möglichkeiten der GPT-Erstellung innerhalb von ChatGPT Plus – inklusive Custom Instructions und Dateiuploads
  • Sie entwickeln ein eigenes GPT, das in Inhalt, Tonfall und Aufgabenprofil individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist
  • Sie lernen, wie Sie Ihr GPT langfristig weiterentwickeln, testen und in verschiedene Workflows integrieren
  • Sie wissen, wie Sie dieses GPT mit anderen teilen und nutzen können

Voraussetzung: 
Bezahlversion von ChatGPT und ausreichende Vorerfahrungen (regelmäßige Nutzung der KI). 

Über den Dozenten
Als Vater von 2 Kindern und Opa von 4 Enkeln gibt Herr Nothdurft, auch bekannt als "KI-Opa", seine über 40-jährige Erfahrung als Trainer, Coach, Kursleiter und auch als Autor weiter. Als versierter Mentor hat er schon über 500 Erwachsenen die Angst vor der KI genommen und sie für diese revolutionäre Technologie begeistert. 

Jetzt sind Sie dran, den Schritt in eine Zukunft zu wagen, die von KI geprägt sein wird. Das Motto von Herrn Nothdurft: "Mit der KI in eine bessere Zukunft"

DigiNetz
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts "Fit im digitalen Leben – DigiNetz der Volkshochschulen".

1 Abend, 02.06.2026
Dienstag, 18:00 - 20:15 Uhr
1 Termin(e)
Di 02.06.2026 18:00 - 20:15 Uhronline (Zoom-1)
Leitung
Michael Nothdurft
, KI-Trainer & Coach, Diplom-Ingenieur
G511-26-1 
 
5,00 € (3 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. 
min. 8 - max. 30
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)