Ihr Einstieg 2026 in die KI-Welt mit ChatGPT & Co (Online)

© Randa Marouk auf Unsplash
Smart, kreativ und zukunftsfit
Sie wollen verstehen, wie Künstliche Intelligenz im Jahr 2026 funktioniert und was Sie konkret damit machen können?

In diesem kompakten Workshop erleben Sie praxisnah, wie Sie mit modernen KI-Tools Inhalte entwickeln, Probleme lösen und sich digital weiterentwickeln. 

In 3 Stunden lernen Sie, wie ChatGPT & Co arbeiten, wie Sie mit der KI "reden" und wie Sie mehrere KIs geschickt kombinieren. Ideal für alle, die zukunftsfit bleiben wollen.

Technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber es ist von Vorteil, wenn ein Zugang (Login) für ChatGPT bereits vorhanden ist.

Kursinhalte:
  • Sie verstehen, was moderne KIs wie ChatGPT, Gemini, Perplexity oder Leonardo leisten – und wo ihre Grenzen liegen
  • Sie lernen, wie Sie mit gezielten Eingaben (Prompts) bessere Ergebnisse aus KI-Tools herausholen
  • Sie können mit KIs eigenständig Texte, Bilder oder Präsentationen für Beruf und Alltag erstellen.
  • Sie kennen Chancen und Fallstricke im Umgang mit KI und entwickeln einen souveränen Umgang damit

Über den Dozenten
Als Vater von 2 Kindern und Opa von 4 Enkeln gibt Herr Nothdurft, auch bekannt als "KI-Opa", seine über 40-jährige Erfahrung als Trainer, Coach, Kursleiter und auch als Autor weiter. Als versierter Mentor hat er schon über 500 Erwachsenen die Angst vor der KI genommen und sie für diese revolutionäre Technologie begeistert. 

Jetzt sind Sie dran, den Schritt in eine Zukunft zu wagen, die von KI geprägt sein wird. Das Motto von Herrn Nothdurft: "Mit der KI in eine bessere Zukunft"

DigiNetz
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts "Fit im digitalen Leben – DigiNetz der Volkshochschulen".

2 Abende, 22.01.2026, 29.01.2026
Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr
2 Termin(e)
Do 22.01.2026 18:30 - 20:00 Uhronline (Zoom-1)
Do 29.01.2026 18:30 - 20:00 Uhronline (Zoom-1)
Leitung
Michael Nothdurft
, KI-Trainer & Coach, Diplom-Ingenieur
G510-26-1 
 
5,00 € (4 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. 
min. 8 - max. 30
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)