Kinder, die in ihrer Persönlichkeit gestärkt sind, können besser mit den Herausforderungen des Lebens umgehen. Das betrifft sowohl den schulischen Erfolg als auch die persönliche Zufriedenheit. Die pferdegestützte pädagogische Arbeit fördert auf spielerische Weise
Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen,
Kommunikationsfähigkeit und Empathie sowie
Selbstwirksamkeit und Durchsetzungsvermögen.
Der Kurs richtet sich an tierliebe Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Reiterliche Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Der erste und der letzte Termin findet in der Kleingruppe mit allen Kindern statt. Dazwischen finden für jedes Kind drei Einzeltermine statt, die direkt mit der Dozentin vereinbart werden können.