Hochbegabung verstehen – und richtig begleiten

© Vitaly Gariev auf Unsplash
Ein Vortrag für Eltern und Interessierte

Hochbegabte Kinder sind oft sehr diskussionsfreudig, sehr kritisch, sehr bestimmt in ihren Meinungen – und zugleich sehr sensibel, sehr unsicher, sehr anlehnungsbedürftig. Dieser Spagat kann das Familienleben erheblich belasten. In diesem Vortrag erfahren Eltern, wie sie die Hochbegabung ihres Kindes besser verstehen und damit einfühlsam umgehen können.


  • Was bedeutet Hochbegabung und wie erkenne ich sie?
  • Welche speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen bringt ein hochbegabtes Kind mit?
  • Wie unterstütze ich mein Kind, ohne es zu unter- oder überfordern?


Nach dem Vortrag bleibt genügend Zeit für eine offene Diskussion und persönliche Fragen.


1 Abend, 25.03.2026
Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 25.03.2026 18:00 - 20:00 Uhr Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5 a, 53567 Asbach
Leitung
Britta Schön
, M.A., Pädagogin
A106-26-1  Neu!
 
10,00 € (2.67 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. 
min. 8 - max. 18
Außenstelle Asbach - 02683 - 9120


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)