Geben mit warmer Hand – Schenken, Vererben, Vorsorgen
Geben mit warmer Hand oder doch lieber noch warten? Viele Menschen beschäftigen sich früher oder später mit der Frage, wie sie ihr Vermögen sinnvoll weitergeben können – an Kinder, Enkel oder andere Angehörige. Doch was ist dabei rechtlich und steuerlich zu beachten?
In diesem Kurs erfahren Sie verständlich und anschaulich, was es bedeutet, Vermögen schon zu Lebzeiten zu übertragen, und welche Möglichkeiten es gibt, das klug und vorausschauend zu gestalten. Dabei geht es um Themen wie Schenkungen, Verträge, Pflichtteil, Erbschaftsteuer und den sogenannten Vorbehalt von Nutzungsrechten, zum Beispiel ein Wohnrecht.
Sie lernen, welche Vorteile eine sogenannte vorweggenommene Erbfolge haben kann – etwa die Reduzierung der steuerlichen Belastung oder die Möglichkeit, innerhalb der Familie Gerechtigkeit und Klarheit zu schaffen. Gleichzeitig wird besprochen, wie Sie sich selbst absichern können, wenn Sie Teile Ihres Vermögens bereits übertragen.
Auch Fragen zu Rückübertragungen, falls sich Lebensumstände ändern, werden behandelt. Der Kurs bietet Ihnen einen praxisnahen Überblick und hilft, das komplexe Thema Erben und Schenken verständlich und planbar zu machen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich um eine Informationsveranstaltung handelt. Es findet keine Rechtsberatung statt.