Kinder und digitale Medien (Online)

© Surface auf Unsplash
Was Eltern wissen sollten
Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social-Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. 

Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!

Inhalte:
  • Cybermobbing
  • Cybergrooming
  • Sicherheit im Netz
  • Soziale Medien
  • Videospiele
  • Sexting

Wichtig: Nach der Anmeldung werden Ihre Kontaktdaten an die Kursleitung weitergeleitet.

1 Abend, 28.04.2026
Dienstag, 18:00 - 20:15 Uhr
1 Termin(e)
Di 28.04.2026 18:00 - 20:15 Uhronline
Leitung
Robin Weniger
, Staatl. geprüfter Betriebswirt, Ausbilder (ADA-Schein), Digitaler Dienstleister
G539-26-1 
 
25,00 € (3 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. 
min. 1 - max. 20
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813

Anmeldeschluss: 25.04.26

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 25.04.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Der Medienführerschein für Kinder (Online) (04.05.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Der Medienführerschein für Kinder (Online) (04.05.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.