Herausforderung Hochbegabung: Besondere Kinder erkennen und unterstützen

© Britta Schön
Fortbildung für Erzieher*innen und päd. Fachkräfte
Hochbegabte Kinder sind ein Geschenk – aber auch eine Herausforderung. Wie können sie so begleitet werden, dass sie ihr Potenzial entfalten können? In diesem praxisorientierten Tagesseminar erhalten Erzieher*innen Einblicke in die Welt hochbegabter Kinder und erfahren, wie sie diese gezielt und einfühlsam unterstützen können. 

Inhalte:
  • Intelligenzmodelle und Definition von Hochbegabung
  • Diagnostik und besondere Merkmale hochbegabter Kinder
  • Alltagsherausforderungen wie asynchrone Entwicklung und Perfektionismus
  • Praxistipps und Beispiele aus der Kita-Praxis

1 Tag, 23.06.2026
Dienstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
Di 23.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Bürgerhaus Neustadt, Ratssaal, Raiffeisenstr. 9, 53577 Neustadt/Wied
Leitung
Britta Schön
, M.A., Pädagogin
G530-26-1  Neu!
 
84,00 € (8 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. 
min. 8 - max. 15
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)