Wir möchten uns privat einige Gäste für eine besondere Gelegenheit einladen oder planen einen Firmenevent als Festlichkeit oder eine Messe. Das klingt zunächst nach ganz verschiedenen Veranstaltungen, doch im Skelett sind alle gleich.
Ob wir für 10 oder für 1.000 Personen planen ist egal. Die Räumlichkeit und alles andere auch muss nur angepasst werden, oder? Ganz so einfach ist es leider nicht, denn mit der Menge der Gäste wachsen auch die Erwartungen an den Veranstaltungsort, zum Beispiel Parkplätze, Toiletten, Personal, Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer usw.
In diesem Kurs lernen Sie:
Ruhe bewahren!
Ihre Veranstaltung zunächst genau zu definieren
Budget/Bedarf bestimmen und treu bleiben
Wo fange ich an, worum sollte ich mich zuerst kümmern?
Checklisten erstellen und abarbeiten (per Hand oder MS Excel)
Gäste-Management
Muss ich irgendetwas beachten, was sollte ich wozu wissen?
Brauche ich hier eine extra Versicherung? (Firmenevent)
Ab wann und warum unterliegt meine Veranstaltung eventuell der
Versammlungsstättenverordnung RLP, und was ist das denn?
Planen Sie nicht ins Blaue hinein, sondern erarbeiten Sie sich Ihren individuellen Leitfaden. So können Sie sicher sein, dass sich Ihre Ruhe in der Planungsphase auf Ihre Veranstaltung überträgt und Sie alles im Griff haben. Dabei spielt die Menge der Gäste keine Rolle.
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen kurzen Fragebogen. Wir bitten Sie, den Bogen ausgefüllt an uns zurückzuschicken.