Mit Excel den Kita-Alltag meistern - von der Namensliste bis zur Kassenführung

© Reiner Strauscheid
Workshop für Erzieher*innen und päd. Fachkräfte
Mithilfe von Praxisbeispielen aus Kindertagesstätten wird vermittelt, wie optisch ansprechende Tabellen erstellt und mit Formeln gefüllt werden können. Themenschwerpunkte sind dabei unter anderem Arbeits- und Dienstpläne, Namenslisten, Wochenübersichten, Neuzugänge, Kassenbücher sowie Essensplanung mit Abrechnung. 

Es werden Methoden zur Sortierung und zum Erstellen von Ausdrucken vorgestellt; zudem werden Tipps und Tricks aufgezeigt. Zusätzlich wird das Ausfüllen des „Handlungsplans bei Personalausfällen in Kindertagesstätten“, herausgegeben vom Landesjugendamt, behandelt. 

Sie haben schon mit Excel gearbeitet und das Thema ist Ihnen nicht ganz fremd, dann sind Sie hier richtig.

1 Tag, 07.05.2026
Donnerstag, 10:00 - 16:00 Uhr, 30 Min. Pause
1 Termin(e)
Do 07.05.2026 10:00 - 16:00 Uhr Außerschulischer Lernort - Abfallentsorgungsanlage Linkenbach, Deponiestraße, 56317 Linkenbach
Leitung
Reiner Strauscheid
, zert. eTrainer und Jugendmedienschutzberater in RLP
G500-26-1 
 
69,00 € (Kursbegleitmaterial kann für 5 € beim Dozenten erworben werden) (7.33 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. 
min. 6 - max. 10
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813

Anmeldeschluss: 23.04.26

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 23.04.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)