Mithilfe von Praxisbeispielen aus Kindertagesstätten wird vermittelt, wie optisch ansprechende Tabellen erstellt und mit Formeln gefüllt werden können. Themenschwerpunkte sind dabei unter anderem Arbeits- und Dienstpläne, Namenslisten, Wochenübersichten, Neuzugänge, Kassenbücher sowie Essensplanung mit Abrechnung.
Es werden Methoden zur Sortierung und zum Erstellen von Ausdrucken vorgestellt; zudem werden Tipps und Tricks aufgezeigt. Zusätzlich wird das Ausfüllen des „Handlungsplans bei Personalausfällen in Kindertagesstätten“, herausgegeben vom Landesjugendamt, behandelt.
Sie haben schon mit Excel gearbeitet und das Thema ist Ihnen nicht ganz fremd, dann sind Sie hier richtig.
69,00 € (Kursbegleitmaterial kann für 5 € beim Dozenten erworben werden) (7.33 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.