Systemische Grundlagen für die Elternzusammenarbeit. Fortbildung für Erzieher*innen und päd. Fachkräfte
Das Gelingen der Zusammenarbeit mit Eltern und unterschiedlichen Kooperationspartnern stellt in der täglichen Arbeit der Kita einen Dauerbrenner für Erzieher*innen dar. Insbesondere den Elterngesprächen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Manche Elterngespräche stellen jedoch selbst gestandene Erzieher*innen vor Herausforderungen: Irgendwie laufen sie manchmal nicht so, wie man es vorher geplant hat. Nicht selten hat man das Gefühl, gegen eine Wand zu reden und man scheint eher gegeneinander als miteinander zu arbeiten. Dabei hat man doch eigentlich das gleiche Ziel, nämlich die positive Entwicklung des Kindes. In diesem Seminar werden Grundlagen der systemisch-lösungsorientierten Gesprächsführung praxisnah vermittelt. An konkreten Beispielen aus dem Alltag werden Gesprächsstrategien und Kommunikationsformen erarbeitet. Außerdem bietet das Seminar Möglichkeiten für Fallsupervisionen.
Inhalte:
Reflexion der eigenen Haltung bei Elterngesprächen
Gespräche mit „schwierigen Eltern“ führen
Deeskalation in Gesprächssituationen
systemische Gesprächs- und Fragetechniken
Eltern über Verhaltensauffälligkeiten ihres Kindes informieren