Es sind immer schon viele gute Digitalkameras auf dem Markt und ständig gibt es neue. Oft erzählen Menschen sehr glücklich, was ihre Kamera des jüngsten Typs so alles kann. Am Ende der Aufzählungen stellt sich dann gerne die Frage: "cool, und was kannst Du"?
Und genau darum geht es in diesem Kurs. Wir präsentieren stolz die Bilder, die "wir" gemacht haben und kassieren gerne das Lob. Doch im Automatikmodus haben "wir" nur klick gemacht und die Kamera den Rest.
Lernen Sie im M-Modus zu arbeiten, im Manuel-Modus. Bestimmen Sie also selbst die Blende (F), die Belichtungszeit (z.B. 1/250 sec) und natürlich auch die Lichtempfindlichkeit (ISO). Lerne Sie diese Parameter kennen und lieben, und bestimme Sie ihren Einsatz. Am Ende des Kurses bedeutet das M auf der Kamera dann nicht mehr Manuel, sondern "Mein" Foto.
Durch Ihre manuelle Wahl der Parameter wird Ihr Bild zu etwas Besonderem. Sie können bewusst über-, oder unterbelichten und dadurch besondere Effekte herauskitzeln. Durch den Einsatz, externer Blitze entstehen dann wahre Meisterwerke. Zusätzlich lernen Sie die Unterschiede zwischen SD-Cards kenne, und auch der Einsatz von Fernauslösern und Stativen ist ein wichtiger Teil des Kurses.
Kursinhalte:
Die Parameter der manuellen Fotografie mit der Digitalkamera
Externe Blitze und Stative einsetzen
Fernauslöser nutzen
Worauf bei SD-Cards zu achten ist
DUALE Schulung
Zielgruppe: Hobbyfotografen, Einsteiger und alle, die Freude am Fotografieren und haben.
Bitte mitbringen: Eine eigene Kamera und SD-Card. Zudem 5 € in bar für eine Unterrichtsmappe.
44,00 € zzgl. 5 € in bar an den Dozenten zu entrichten (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 34,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) (8 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich.