Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Wer Strom oder Heizenergie einspart, entlastet nicht nur das Klima, sondern spürt den Effekt auch unmittelbar im Portemonnaie. Doch wo genau im Haushalt verbergen sich die größten Einsparpotenziale?
Elisabeth Foit, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, zeigt praxis-nahe und unkompliziert umsetzbare Tipps, mit denen sich der Energieverbrauch spürbar senken lässt – ganz ohne großen Aufwand. Themen des Vortrags sind unter anderem der sparsame Umgang mit Warmwasser, die effiziente Nutzung und Einstellung der Heizungsanlage, einfache Maßnahmen zur Wärmedämmung sowie das Aufspüren und Ausschalten versteckter Stromfresser.
Ihre persönliche Beratung
Während des Vortrags wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Eine individuelle Beratung ist im Rahmen der Veranstaltung jedoch nicht vorgesehen. Diese ist jedoch auf Anfrage möglich.
Ingenieur*innen, Architekt*innen, Physiker*innen und Jurist*innen stehen in 70 Standorten im Land für kostenlose persönliche Sprechstunden zur Verfügung. Alternativ ist gegen eine geringe Gebühr auch möglich, eine Beratung bei Ihnen Zuhause durchzuführen, sofern dies für die konkrete Fragestellung sinnvoll erscheint.
Standorte, Sprechzeiten und weitere Informationen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale sind unter www.energieberatung-rlp.de zu finden.