Die in der Bretagne bei Jung und Alt populären Reihen- oder Kettentänze füllen oft ganze Marktplätze mit Hunderten von Tänzer:innen, die sich synchron im Takt der rhythmischen Musik bewegen - ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten. Die einzelnen Tänze sind zumeist eine Aneinanderreihung von nur kurzen Schrittfolgen und daher schnell zu erlernen. Früher waren diese Tanzfeste (Fest-Noz auf bretonisch) in ganz Europa vorhanden und nur wenige Regionen (u.a. die Bretagne) schafften es, diese Tradition am Leben zu halten.
Gerade in der heutigen Zeit des Bewegungsmangels sind Gruppentänze eine einfache Möglichkeit, zusammen die Last des Alltags abzuwerfen und die Muskeln zu fröhlicher Musik auszulasten, mit Schritten die sehr einfach sind. Einen Hanter Dro kann fast jeder sofort mittanzen. Andere wie An Dro, Gavotte de Montagne oder Rond de St. Vincent brauchen ein paar Minuten Anleitung für das erste Tanzvergnügen.