In diesem interaktiven Workshop heben Sie Ihre KI-Kompetenz auf das nächste Level. Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten im Prompting für Text, vom Prompt bis zum Fachbuch und zur Präsentation. Sie optimieren Ihre Fähigkeiten, mit der KI Bilder und Video zu erschaffen. Und Sie lernen, wie Sie den RAKETEN-Prompt gezielt einsetzen und lernen so die Sprache der KI
Mit Tools wie ChatGPT, Leonardo.ai, HeyGen & Co. erstellen Sie in kurzer Zeit beeindruckende Inhalte – von der Idee über Texte und Bilder bis zum fertigen KI-Video.
Bringen Sie am besten ihr eigenes Endgerät mit – und Ihre Neugier!
Die Teilnehmenden können nach dem Kurs:
den RAKETEN-Prompt sicher anwenden und variieren,
Text-, Bild- und Video-KIs gezielt für eigene Ziele nutzen,
die Stärken verschiedener Tools im Vergleich einschätzen,
einfache, aber wirkungsvolle KI-Workflows planen und umsetzen,
ihre Ergebnisse kreativ präsentieren.
Über den Dozenten
Als Vater von 2 Kindern und Opa von 4 Enkeln gibt Herr Nothdurft, auch bekannt als "KI-Opa", seine über 40-jährige Erfahrung als Trainer, Coach, Kursleiter und auch als Autor weiter. Als versierter Mentor hat er schon über 500 Erwachsenen die Angst vor der KI genommen und sie für diese revolutionäre Technologie begeistert.
Jetzt sind Sie dran, den Schritt in eine Zukunft zu wagen, die von KI geprägt sein wird. Das Motto von Herrn Nothdurft: "Mit der KI in eine bessere Zukunft"
DigiNetz
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts "Fit im digitalen Leben – DigiNetz der Volkshochschulen".