Lesung: Soziales Engagement für Frieden und Demokratie

© Josef Freise
Eine Kooperation mit dem MGH Neustadt und dem Pastoralen Raum Neuwied
"Frieden durch aktive Gewaltfreiheit" ist das Thema des jetzt neu erscheinenden Buches von Josef Freise, aus dem der Autor lesen wird. In der Tradition von Mahatma Gandhi und Martin Luther King erkundet Josef Freise Wege zur "Friedenstüchtigkeit" jenseits vom Feindbilddenken und von militärischer Hochrüstung.
Er versteht Gewaltfreiheit als persönliche Haltung, die auf gewaltfreier Kommunikation aufbaut. Gewaltfreies politisches Handeln sucht den Dialog und die Verhandlungslösung; Sicherheit wird umfassender gedacht als Militärs das tun. In harten Konfliktsituationen ist öffentlicher Protest bis hin zum zivilen Ungehorsam gefragt. Josef Freise bezieht in dem Buch auch seine persönlichen Lebens- und Berufserfahrungen mit ein, die er als Friedenspädagoge beim Friedensdienst EIRENE und in seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland gesammelt hat.

Kostenfrei durch Landesförderung zur politischen Bildung.

Eine Anmeldung ist erforderlich.




1 Abend, 20.11.2025
Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 20.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied)
Leitung
Prof. Dr. Josef Freise
, emeritierter Professor und Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Köln
G148-25-2  Neu!
 
kostenfrei durch Landesförderung (2.67 UStd.)  
min. 5 - max. 16
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)