Acryl Pouring Workshop

Acrylfarbe wird mit verschiedenen Medien (spezielles Pouringmedium, Wasser, Kleber, Tiefgrund….) verflüssigt und durch unterschiedliche Techniken auf ein (Mal)Untergrund (Keilrahmen, Holz, Schallplatte, CD, Fliese, Untersetzer; Schmuckstücke….) gegossen. Schmuckstücke bestehen aus getrockneter Farbe die auf die Rohlinge geklebt werden. Jedes Kunstwerk ist einzigartig und kann nicht nachgefertigt werden.
In diesem Workshop lernen Sie welche Farben zu benutzen sind, wie Sie die Farbe anrühren und mit welchen Methoden Sie Ihr Kunstobjekt kreativ gestalten können.
Mit diesem Workshop können Sie z.B. alte CD´s und/oder Schallplatten zu einer hübschen Wanduhr umgestalten. Sie können kleine individuelle Geschenke selbst herstellen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Dozentin informiert Sie außerdem über die Unterschiede bei Farben und Produkten und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Jeder kann mit Acryl Pouring tolle Kunstwerke erstellen
Bitte Kleidung und Schürze tragen die schmutzig werden dürfen! Die Acrylfarben lassen sich von Textilien nicht mehr entfernen!
Für Materialkosten sind zum ersten Termin 20,00 € der Dozentin zu entrichten.
2 Tage, 15.05.2023, 16.05.2023 Montag, 17:00 - 21:00 Uhr Dienstag, 17:00 - 18:00 Uhr
2 Termin(e)
| ||||||||||
Leitung | Nicole Geldmacher-Zunft | |||||||||
D224 Neu! | ||||||||||
| ||||||||||
Kursgebühr: 56,00 € (zzgl. 20 € Materialumlage bar zu entrichten an die Kursleitung) (6.67 UStd.) | ||||||||||
min. 3 - max. 4 | ||||||||||
Außenstelle Dierdorf - 02689 - 29114 | ||||||||||
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner