Was ist QI GONG
Einführungskurs zum KennenlernenDieser Schnupperkurs soll in Theorie und Praxis eine Einführung in Qi Gong geben. Er ist für Anfänger ebenso geeignet wie für Menschen mit Vorkenntnissen. Qi Gong (氣 功) ist eine Jahrtausende alte Methode der Lebenspflege und Gesundheitserhaltung.
Qi Gong Übungen sind ruhige meditative Bewegungen, die stehend oder auch auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden, oder in Ruhe nur mit Gedankenkraft, auch kombiniert bestimmten Atemtechniken arbeiten. Sie sind leicht zu erlernen und für alle Menschen in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution geeignet.
Qi Gong Übungen
- steigern die Beweglichkeit
- helfen Krankheiten vorzubeugen
- fördern die Konzentrationsfähigkeit
- erhöhen die Belastbarkeit bei Stress
- bringen innere Ruhe und Entspannung unterstützen bestehende Therapien verbessern die Lebensqualität
Qi Gong ist die erste ursprüngliche Methode der Chinesischen Medizin. Es aktiviert das Immunsystem, fördert die Konzentrationsfähigkeit, erhöht die Belastbarkeit bei Stress, bringt innere Ruhe und Entspannung und unterstützt bestehende Therapien.
1 Tag, 29.03.2023 Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr 1 Termin(e)
| |||||||
Leitung | Sabine Danek , Heilpraktikerin (Schwerpunkt: Traditionelle chinesische Medizin), Qi Gong Lehrerin und Ausbilderin, Yoga-Lehrerin (Yoga-Retna), Ausgebildete Ayurveda-Pflegerin | ||||||
P302 Neu! | |||||||
Grundschule Urbach, Märkerwald Schule, Treffpunkt am Postweg, Schulstr. 7, 56317 Urbach, Festplatz / Urbach am Weiher | |||||||
9,00 € (2 UStd.) | |||||||
min. 6 - max. 12 | |||||||
Außenstelle Puderbach - 02684 - 8581-08 | |||||||
Weitere Veranstaltungen von Sabine Danek
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner