Viruspflanzen – starke Heilpflanzen gegen virale Erkrankungen
Unter Anleitung von Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef lernen Sie die (Heil-)Kräfte unserer Gewürze und Wildkräuter in Hausmitteln kennen. So können Sie sich ohne Nebenwirkungen vor Angriffen und Infektionen durch Viren schützen oder diese lindern. Gleichzeitig stärken Sie die Abwehrzellen des Immunsystems.
Im Kurs werden bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vorgestellt, denn so wie sich Viren verändern, können sich auch die Gegenspieler unter den Pflanzen anpassen. Es handelt sich dabei nicht um Medizinprodukte sondern um einfache Pflegemittel zum allgemeinen Wohlbefinden mit dem Potenzial antiviraler Effekte.
Der richtige Tee, essbare Pflanzen oder ein guter Pflegebalsam können zur richtigen Zeit hilfreich sein. Hinzu kommen bekannte pflanzliche Antibiotika, deren Wirkung auch schulmedizinisch anerkannt wird.
Im Praxisteil stellen wir einen Pflegebalsam her, mischen einen Tee und lernen die Anwendung von Einreibung/ Wickel mit frischen Pflanzenteilen.
Bringen Sie bitte wenn möglich kleine Glastiegel mit.
1 Abend, 09.02.2023 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr 1 Termin(e)
| |||||||
Leitung | Kordula Honnef | ||||||
R321 Neu! | |||||||
| |||||||
Kursgebühr: 18,00 € zzgl. ca. 3 Euro Materialkosten zu entrichten an die Dozentin (4 UStd.) | |||||||
min. 8 - max. 20 | |||||||
Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach - 02634 - 61113 | |||||||
Weitere Veranstaltungen von Kordula Honnef
Bildungsreferentin für Natur und Umwelt
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner