Der fachgerechte Gehölzschnitt in Theorie und Praxis

Der Schnitt von Sträuchern und Gehölzen ist eine der wichtigsten Gartenarbeiten. Er dient nicht nur der Gestaltung sondern auch der Wachstumsförderung, Gesunderhaltung, Schädlingsvermeidung und ist Grundlage für eine gute Ernte und reichhaltiges Blühen.
- Wann sollte man Obstbäume schneiden?
- Warum sollte man den Obstbaum zurückschneiden?
- Welche Äste sollte man bei einem Obstbaum entfernen?
Auf eine theoretische Einführung folgt eine praktische Vorführung des Gehölzschnitts an ausgewählten Sträuchern und Bäumen. Sie lernen verschiedene Schnitttechniken kennen und werden das Erlernte unter Anleitung an einem Obstbaum anwenden.
Bitte mitbringen: scharfe Rosenschere, Baumsäge, evtl. Stehleiter, festes Schuhwerk.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter (außer Extremwetter) statt. Achten Sie daher bitte auf angemessene Kleidung.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter (außer Extremwetter) statt. Achten Sie daher bitte auf angemessene Kleidung.
Treffpunkt: Streuobstwiese am Schulweg, Ortsausgang Brückrachdorf
1 Tag, 22.04.2023 Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr 1 Termin(e)
| |||||||
Leitung | Thomas Härtel , Obstschnitt-Fachberater | ||||||
D102 | |||||||
| |||||||
19,00 € (4 UStd.) | |||||||
min. 6 - max. 30 | |||||||
Außenstelle Dierdorf - 02689 - 29114 | |||||||
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner