„Raus mit den Jungen Wilden“ - Warum es keinen Grund gibt, mit Kindern nicht raus zu gehen.

Dass die Natur und frische Luft gut für Kinder sind, ist für Erzieher*innen und Eltern heute keine Frage mehr. Doch warum werden Außenräume dennoch häufig nur bei gutem Wetter und mit einer vorgegebenen Spielzeit genutzt?
Der Aufenthalt im Freien sollte nicht nur ein Teil der Tagesplanung sein, denn die Natur ist für Kinder so essenziell, wie eine gesunde Ernährung.
Irgendwie wissen wir das auch.
Doch warum fällt es uns im Kita-Alltag oft so schwer, das große Draußen für unsere Arbeit zu nutzen? Wie kann es uns gelingen, die Natur als einen unserer besten Kollegen, vielleicht sogar als „Komplizen“ anzusehen?
William Wordsworth sagte einmal: „Die Natur sollte unser Lehrmeister sein“.
Und das ist sie auch, wenn wir sie lassen.
In dieser Fortbildung durchleuchten wir die Tagestruktur der Kitas auf ihren Naturgehalt und erarbeiten Möglichkeiten, mehr „Grünflächen“ im Alltag zu schaffen.
Wichtiges Hintergrundwissen zur Wirkung des Draußen- seins auf das kindliche Gehirn wird vermittelt und durch Video- und Bildmaterial veranschaulicht. Durch Workshops und moderierten Austausch befassen wir uns mit allen „Funktionsräumen“, die die Natur zu bieten hat. Dazu werden folgende Themen und Fragestellungen behandelt:
- Von Jägern und Sammlern; Warum wir fürs Draußen sein gemacht sind.
- Natur und Schulvorbereitung; Wie soll das gehen?
- Von Rüpeln und Raudis, Dichtern und Denkern: Die Natur und das Sozialverhalten.
- Generation Unbeholfen; Wie uns die Natur selbstständig macht.
- Und was mache ich dann noch? Der Nutzen vom Draußen sein für die Erzieher*innen.
1 Tag, 13.04.2023 Donnerstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause 1 Termin(e)
| |||||||
Leitung | Verena Becker , Erzieherin, Heilpädagogin | ||||||
G567 Neu! | |||||||
| |||||||
Kursgebühr: 74,00 € (8 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. | |||||||
min. 8 - max. 15 | |||||||
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813 | |||||||
Weitere Veranstaltungen von Verena Becker
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner