Kreislaufwirtschaft im Nutzgarten

Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
Die Natur hat den Bogen raus und funktioniert effizient und nachhaltig. Wie können wir uns das in unserem Hausgarten zur Selbstversorgung zu Nutze machen? Dies wollen wir in diesem Kurs erkunden und so unsere Selbstversorgung optimieren. Hier erfahren Sie, wie Sie vom kleinen Kasten über Hochbeete und große Nutzgartenflächen zu guter Ernte kommen. Bringen Sie den Nutzgarten Kraft und Zeit sparend durch die heiße und trockene Sommerzeit und nutzen Sie auch den Herbst und Winter sinnvoll.

Die Themen sind u.a.:

  • Aktives Bodenleben fördern- Nutzgarten als Permakultur-Garten gestalten
  • Was kann miteinander? Wer schützt wen? Fruchtfolgen aktiv beginnen
  • Richtig Kompostieren – Futterpflanzen für Nützlinge
  • Ein „wildes“ Wandern erlauben am Beispiel der Petersilie
  • Gesund und lecker essen aus dem Selbstversorger Beet – nachhaltig und ressourcenschonend

Treffpunkt: P1 Parkbank

1 Tag, 26.06.2023
Montag, 17:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mo26.06.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V., Margaretha-Flesch-Straße 5, 56588 Waldbreitbach
Leitung
Kordula Honnef
, Gärtnerin der Klostergärten, Bildungsreferentin für Natur und Umwelt
G193 
 
Kursgebühr:
5,00
durch Förderung der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt (4 UStd.)
min. 10 - max. 20
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Kordula Honnef
Bildungsreferentin für Natur und Umwelt

Fruchtbare Böden im eigenen Garten

 neu 
Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
G190
Do 13.04.23
17:00–20:00 Uhr
Waldbreitbach
Plätze frei

Rosen – mehr als nur Deko

 neu 
Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
G191
Mo 08.05.23
18:00–21:00 Uhr
Linkenbach
Plätze frei

Essbare Wildnis - Waldgärten als Klimachance

 neu 
Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
G192
Mo 22.05.23
17:00–20:00 Uhr
Waldbreitbach
Plätze frei

Naturkosmetik: Kräuteröle

Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied und dem MGH Neustadt
G194
Do 07.09.23
18:00–21:00 Uhr
Neustadt (Wied)
Plätze frei

Natur fördern - Vielfalt erleben

 neu 
Fortbildung für Erzieher*innen
G513
Mo 11.09.23
09:00–16:00 Uhr
Waldbreitbach
Plätze frei

Alternative Geschenkverpackungen selbst gebastelt

 neu 
Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
G195
Do 23.11.23
18:00–21:00 Uhr
Linkenbach
Plätze frei