Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht
Vorsorge für den NotfallSie werden plötzlich schwer krank und sind für Rechtsgeschäfte handlungsunfähig. Wie Sie für solche Fälle vorsorgen können, wird in dieser Veranstaltung erläutert. Es werden Vollmachten bezüglich der Ihnen zuzuführenden Medikamente und die Art der an Ihnen vorzunehmenden ärztlichen Eingriffe besprochen. Zudem die Vollmacht, über Ihr weiteres gesundheitliches Schicksal zu entscheiden, wenn die Frage nach lebenserhaltenden Maßnahmen beantwortet werden muss. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die rechtsgeschäftliche Vorsorge, wobei es um Vollmachten für Ihre Konten und Rechtsgeschäfte geht (zum Beispiel Verhandlungen mit dem Vermieter über Vertragskündigung, Wertpapieranlagen, Kündigungen von Abonnements).
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich um eine Informationsveranstaltung handelt. Es findet keine Rechtsberatung statt.
1 Abend, 06.02.2023 Montag, 19:00 - 21:15 Uhr 1 Termin(e)
| |||||||
Leitung | Michael Paul , Rechtsanwalt | ||||||
L101 | |||||||
| |||||||
15,00 € (3 UStd.) | |||||||
min. 6 - max. 25 | |||||||
Außenstelle Linz - 02644 - 5601-11 | |||||||
Weitere Veranstaltungen von Michael Paul
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner