Erstorientierungskurs für Geflüchtete
Deutsch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse (A1)Dieser Deutschkurs richtet sich an Personen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen in der deutsche Sprache. Die Dozentin spricht ukrainisch. Ukrainische Teilnehmer werden daher bevorzugt aufgenommen. Der Kurs setzt sich aus 6 Modulen zusammen.
Zugangsvoraussetzungen
An diesem Kurs teilnehmen können Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive. Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, können ebenfalls Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, Geduldete nach §60 a Abs. 2 Satz 3 AufenthG, und anerkannte Flüchtlinge sowie Ausländer, die an einem Integrationskurs zugelassen werden können (aber noch keinen Platz haben) teilnehmen. Grundsätzlich können außerdem Geflüchtete aus der Ukraine unabhängig von Ihrem Aufenthaltsstatus oder einer Zulassung zum Integrationskurs teilnehmen.
Warteliste
Sobald der Kurs voll ist, können Sie sich trotzdem anmelden und sich auf eine Warteliste setzen. Sollten Sie später in den Kurs nachrücken können oder sollte ein weiterer Kurs stattfinden, werden Sie als erstes informiert.
Wichtig
Bitte reichen Sie vor Kursbeginn Ihre Ausweispapiere ein. Eine Kopie oder ein Foto per E-Mail reicht dazu aus.
Kursort
Der Kurs findet im Nebengebäude des Martinus-Gymnasiums statt. Dieses befindet sich rechts vom Hauptgebäude. Die Dozentin wird die Teilnehmenden vor dem Gebäude abholen.
BAMF-Förderung
Dieser Kurs wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziert. Der Kurs findet unter dem Vorbehalt einer Fördergenehmigung statt.
82 Tage, 13.06.2022 - 13.12.2022 Montag, 16:00 - 19:00 Uhr, 15 Min. Pause Dienstag, 16:00 - 19:00 Uhr, 15 Min. Pause Mittwoch, 16:00 - 19:00 Uhr, 15 Min. Pause Donnerstag, 16:00 - 19:00 Uhr, 15 Min. Pause Dienstag, 16:00 - 18:30 Uhr, 15 Min. Pause | |
Anzahl : | 82 Termin(e) |
Iryna Splezer, Diplom Fremdsprachen und Literatur (Englisch und Deutsch) | |
G443 Neu! | |
Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz, Nebengebäude | |
kostenfrei (300 UStd.) | |
min. 12 - max. 20 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner