Selbstverteidigungskurs für weibliche Jugendliche
Für Mädchen von 14-17 JahrenDas Thema Gewalt ist in aller Munde. Nicht nur, aber auch aufgrund der anhaltenden Corona-Krise. Festzuhalten ist, dass u.a. emotionaler Stress aufgrund der vielfältigen Einschränkungen kaum ausreichend kompensiert werden kann. Immer wieder kommt es zu Eskalationen, immer wieder auch zum Nachteil von Mädchen.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit sich sowohl mit dem Thema Gewalt auseinanderzusetzen als auch Übungen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu trainieren. Die Stärkung des Selbstbewusstseins spielt dabei eine große Rolle.
Wesentliche Themen:
Grundlagen
- Was ist Gewalt?
- Gewaltprävention
- Selbstbehauptung
- Selbstverteidigung
Täter und Opfer - die Rollen
- Wer sind die Täter
- Opfer
Gefahren erkennen und reagieren
- Gefahren und gefährliche Situationen
- Handlungsalternativen
Deeskalation und Intervention
- Interventions- und Deeskalationstraining
Rechtliche Grundlagen
- Notwehr, Nothilfe
Selbstverteidigung
- Voraussetzungen
- Selbstverteidigungstechniken
Die Dozent*innen bringen beruflich wie privat passgenaue Erfahrungen und Kenntnisse mit, die sie im Team den Kursteilnehmenden mit auf den Weg geben können.
4 Nachmittage, 17.09.2022 - 08.10.2022 Samstag, wöchentlich, 14:00 - 16:15 Uhr | |
Anzahl : | 4 Termin(e) |
Armin Denecke, Polizeibeamter, Kung Fu-Trainer, Fachlehrer, Übungsleiter Sport in der Prävention, Wessna Engels-Denecke, Erzieherin, Kinderkrankenschwester, Übungsleiterin im Freizeit- und Breitensport sowie in der Prävention | |
D313 | |
Gutenberg Schule, Schulstr. 20, 56269 Dierdorf, linke Turnhalle | |
63,00 € (12 UStd.) | |
min. 9 - max. 25 | |
Außenstelle Dierdorf - 02689-29114 | |
Weitere Veranstaltungen von Armin Denecke
Weitere Veranstaltungen von Wessna Engels-Denecke
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner