Beckmann in Frankfurt
Exkursion ins Städel Museum FrankfurtMax Beckmann (1884-1950) ist wie kein anderer Künstler mit Frankfurt und dem Städel Museum verbunden. Von 1915 bis 1933 lebte er in der Stadt und schuf hier einen Großteil seiner Werke. Zahlreiche Frankfurt-Ansichten, Selbstbildnisse und Porträts belegen seine enge Bindung, an die er nach seiner erzwungenen Entlassung aus seiner Lehrtätigkeit 1933 mit großem Bedauern verließ. 1937 floh er, als „entartet“ diffamiert, aus Deutschland, 1950 starb er in New York. Die Sonderausstellung widmet sich Beckmanns Frankfurter Jahren.
Die Anfahrt erfolgt mit der Bahn (ohne Umstieg).
HINWEIS: Sollte die Exkursion aufgrund örtlicher Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden können, informieren wir Sie rechtzeitig. Da es coronabedingt zu Zugangsbeschränkungen kommen kann, können Angaben zu Teilnehmendenzahl, Kosten und Führungen etc. erst zu einem späteren Zeitpunkt gemacht werden.
1 Tag, 27.03.2021 Samstag, 08:25 - 19:00 Uhr Treffpunkt: 08:25 im Bahnhof Neuwied. Der genaue Zeitpunkt der Rückkehr wird mit den Teilnehmenden abgesprochen. |
|
Anzahl : | |
Werner Schönhofen | |
G214 Neu! | |
Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main |
|
wird noch bekannt gegeben (14.11 UStd.) | |
min. 5 - max. 10 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
18.03.21 |
Weitere Veranstaltungen von Werner Schönhofen
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner