Neandertaler & Co.
Exkursion ins Rheinische Landesmuseum BonnDer Neandertaler, der berühmteste und älteste Rheinländer, hat eine neue prominente Heimat im Erdgeschoss des Rheinischen Landesmuseums Bonn erhalten. Mit einem erweiterten Vermittlungskonzept und einer neuen Rekonstruktion des Neandertalers, neuen Forschungsergebnissen und einem ergänzenden Mediaguide bietet der Ausstellungsbereich im neuen Gewand viel Neues. Der Neandertaler ist der wohl berühmteste Überrest der Menschheitsgeschichte. 1856 von Steinbrucharbeitern gefunden, haben diese 45,000 Jahre alten Knochen eines Mannes aus der Altsteinzeit bis heute nichts von ihrer Faszination verloren, Auch der sehenswerte, reichliche Fundus des Museums zur Geschichte und Kunst des Rheinlandes kann betrachtet werden. Statt einer Führung ist die Benutzung eines Audio-Guides vorgesehen.
Die Anfahrt erfolgt mit Bahn (NRW-Ticket) und Straßenbahn.
HINWEIS: Sollte die Exkursion aufgrund örtlicher Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden können, informieren wir Sie rechtzeitig. Da es coronabedingt zu Zugangsbeschränkungen kommen kann, können Angaben zu Teilnehmendenzahl, Kosten und Führungen etc. erst zu einem späteren Zeitpunkt gemacht werden.
1 Nachmittag, 10.04.2021 Samstag, 12:50 - 18:00 Uhr Treffpunkt: 12:50 Uhr Bahnhof Neuwied. Die Rückfahrt erfolgt in Absprache mit den Teilnehmenden. |
|
Anzahl : | |
Werner Schönhofen | |
G113 Neu! | |
LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn |
|
wird noch bekannt gegeben (6.89 UStd.) | |
min. 9 - max. 24 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
25.03.21 |
Weitere Veranstaltungen von Werner Schönhofen
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner