Digitalisierung im Gesundheitswesen - Die elektronische Patientenakte (ePA) für Alle

© National Cancer Institut auf Unsplash
Chancen, Nutzen, Zukunft - Kurzvortrag auf der Gesundheitsmesse Landkreis Neuwied
Die ePA kommt – doch was bedeutet das für uns alle? Welche Vorteile bietet sie für Patient*innen, Ärzt*innen und das gesamte Gesundheitssystem? 

In diesem Vortrag zeigt Ihnen der Experte Jörg Eisbach, wie die ePA den Zugang zu Gesundheitsdaten revolutioniert, Behandlungen verbessert und Bürokratie abbaut. Erfahren Sie, welche Herausforderungen es gibt, wie der Datenschutz gewährleistet wird und warum die ePA ein Schlüssel zur modernen, vernetzten Medizin ist. 

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung werfen!

Eine vorherige Anmeldung ist NICHT notwendig.

1 Nachmittag, 23.03.2025
Sonntag, 15:45 - 16:10 Uhr
1 Termin(e)
So 23.03.2025 15:45 - 16:10 Uhr Bürgerhaus St. Katharinen, Linzer Str. 74, 53562 St. Katharinen
Leitung
Jörg Eisbach
, Digitalisierungsexperte im Gesundheitswesen
L310-25-1  Neu!
 
kostenfrei (0.56 UStd.)
min. 1 - max. 25
Außenstelle Linz - 02644 - 5601-11


Kontaktaufnahme

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nicht für Anmeldungen, sondern nur für Nachfragen.

Felder mit "*" sind Pflichtfelder.