Sicher im Internet

© Pixabay
Ihr Leitfaden für digitale Selbstverteidigung

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich effektiv und geschützt im Internet bewegen können. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Strategien, um Ihre Online-Sicherheit zu stärken und Risiken zu minimieren.


Lerninhalte:

  • Phishing erkennen und vermeiden: Wie Sie betrügerische E-Mails und Webseiten sicher identifizieren.
  • Malware und Ransomware: Gefahren verstehen und sich davor schützen.
  • Die Bedeutung von Backups: Datenverlust vermeiden durch richtige Sicherungstechniken.
  • VPN (Virtual Private Network): Wie Sie anonym und sicher im Netz surfen.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Zusätzliche Schutzmaßnahmen für Ihre Accounts.

Dieser Kurs bietet Ihnen das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge, um souverän und sicher online zu agieren. Mit klaren Beispielen und leicht umsetzbaren Maßnahmen machen wir Sie fit für die Herausforderungen der digitalen Welt.


Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts DigiNetz.


1 Abend, 25.03.2025
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 25.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen
Leitung
Björn Gam
, IT-Projektmanager
B503-25/1  Neu!
 
kostenfrei (2 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
min. 5 - max. 14
Außenstelle Bad Hönningen - 02635 - 7224


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)