Das Geheimnis erfolgreicher Fotografen ist eigentlich ein kleines, feines, gar nicht so geheimes: Es kommt darauf an, in welcher Zeit ich wie viel Licht in meine Kamera kriege. Genau genommen ist das wirklich schon alles. Aber nun machen Sie das mal!
Viele große Fotografen waren Autodidakten und haben auf das voranstehende Problem ganz eigene Antworten gefunden. Denn: Wirklich große und bedeutende Dinge erfordern eine Idee, Willenskraft und oft eine gehörige Portion Zeitmangel.
Auch Dozent Marcus Dietz – ehemaliger Chefreporter des dem Mittelrhein-Verlag ("Rhein-Zeitung", "LokalAnzeiger“, „Supoer Sonntag“, "Top-Magazin") angegliederten VfA-Verlages und heutiger Hauptstadtkorrespondent – wurde durch seine Tätigkeit zum fotografischen Autodidakten und machte in seinem Berufsleben mehr als 400.000 Pressefotos.
In diesem Grundlagenkurs vermittelt er das elementare Basiswissen um Blende, Belichtungszeit und Schärfentiefe, unabdingbare rechtliche Aspekte und an den Kameras der Teilnehmenden (bitte mitbringen!) deren möglichst effiziente Bedienung. Nur so nämlich mache Fotografieren das, was es neben gelungenen Bildern in allererster Linie soll: Spaß!
Zum Kurs bitte mitbringen: die eigene Kamera (egal welcher Bauart) und gerne auch selbstgemachte Fotos.
89,00 € (gültig bei 4 Teilnehmenden) 74,00 € (gültig von 5 bis 6 Teilnehmenden) 59,00 € (gültig von 7 bis 15 Teilnehmenden) (12 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich.