iPad Basisschulung

© Pixabay
Fortbildung für Lehrer*innen in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut
Der Kurs richtet sich an iPad-Einsteiger*innen ohne besonderen Vorkenntnisse..

Folgende Inhalte werden erarbeitet:
  • Knöpfchenkunde: Was mache ich mit welchem Knopf?
  • Wie mache ich Fotos mit dem iPad? (Ziel: Arbeitsblätter in die Sicherungsphase im Unterricht einbinden, Pflanzen/Tiere/Sehenswürdigkeiten bestimmen, Übersetzungsfunktion des iPads)
  • Welche grundlegenden Einstellungen sollte ich am iPad vornehmen? (bspw. Wie lange bleibt der Bildschirm aktiv; Wie mache ich ein Software-Update?)
  • Wie erstelle ich Tafelbilder mit der Boardapp „Notizen" / „Freeform“ ?
  • Wie stelle ich die Verbindung zum Apple TV her? (Inkl. Freeze Funktion von Beamern)
  • Wie funktioniert AirDrop? Wie verschicke ich Dateien mit AirDrop?
  • Wie lege ich eine Ordnerstruktur auf meinem iPad an? Welche Daten kann ich in der iCloud speichern? Welche nicht?
  • Wie kann ich Dokumente einscannen?
  • Wie erstelle ich einen Screenshot mit und ohne Stift?
  • Wie kann ich das Kontrollzentrum anpassen? Welche Funktionen sind sinnig ins Kontrollzentrum einzubinden?

Bitte bringen Sie Ihr iPad mit zum Kurs.

1 Nachmittag, 01.12.2023
Freitag, 14:30 - 16:45 Uhr
1 Termin(e)
Do 23.11.2023 14:30 - 16:45 Uhr
abgesagt
Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5a, 53567 Asbach, EDV-Raum, 1. OG
Fr 01.12.2023 14:30 - 16:45 Uhr Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5a, 53567 Asbach, EDV-Raum, 1. OG
Leitung
Abgar Schachnasarjan
G502 
 
kostenfrei (3 UStd.)
min. 5 - max. 10
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Kontaktaufnahme

Für Anmeldungen nutzen Sie bitte den Anmeldebutton.

Felder mit "*" sind Pflichtfelder.