Buntes Herbstwaldbad unter Mammutbäumen

© Andreas Schwab
Westerwald
Lernen Sie in einem dreistündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Genießen Sie verschiedene Sinnes- und Achtsamkeitsübungen sowie sanfte Bewegungen aus dem Qi-Gong in der heilsamen Waldluft. Erfahren Sie Interessantes über die therapeutischen Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden.

Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht. 

Die Wegstrecke beträgt rund 2 km.

Startpunkt ist der Parkplatz der Grillhütte Hardert (neben der Halle Reisedienst Runkel) auf der Straße zwischen Hardert und Straßenhaus.

1 Nachmittag, 28.10.2023
Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 28.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr Straßenhaus, 56587 Straßenhaus
Leitung
Andreas Schwab
, Kursleiter für Shinrin Yoku, Coach (ECA), Kommunikations-, (Natur-)Resilienz- und Achtsamkeitstrainer
R310 
 
33,00
(gültig ab 6 Teilnehmenden) (4 UStd.)
min. 2 - max. 14
Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach - 02634 - 61113


Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Kontaktaufnahme

Für Anmeldungen nutzen Sie bitte den Anmeldebutton.

Felder mit "*" sind Pflichtfelder.