Besuch im Bundesbankbunker Cochem
ExkursionDer Bundesbankbunker war eine Stätte des Kalten Krieges, der Geheimschatz der alten Bundesrepublik. Er war eines der bestgehüteten Geheimnisse der Bundesrepublik. Zu Beginn der 60er Jahre schien es nur eine Frage der Zeit, bis der Kalte Krieg zwischen Ost und West eskaliert.
Angenommen: Eine Flut von Falschgeld aus dem Ostblock überschwemmt die Bundesrepublik, das Wirtschaftssystem bricht im Nu zusammen. Die Bundesbank steht vor der heiklen Aufgabe, auch in solch einem Krisenfall die Stabilität der deutschen Währung sicherzustellen. Wenn Falschgeld in größter Menge eingeschleust werden könnte, ginge das Vertrauen in die D-Mark verloren und ein Zusammenbruch der Volkswirtschaft wäre wahrscheinlich. Die Bundesregierung beschließt eine geheime Notfallwährung zu drucken. In Cochem wird 1962 ein Schutzbunker gebaut, getarnt in einem Wohngebiet unter zwei Wohnhäusern.
Bei einer Führung erleben wir wie das Leben im Schutzbunker im Ernstfall abgelaufen wäre.
Wichtig: Warme Kleidung erforderlich, Temperatur 10-12 °C. Die Anfahrt erfolgt mit einem Minigruppenticket / Regional-Express am Bahnhof Neuwied. Shuttlebus ab Bahnhof Cochem. Schlussrast nach Absprache.
1 Tag, 16.09.2023 Samstag, 12:25 - 18:30 Uhr, (Rückkehr geschätzt) Treffpunkt: 12:25 Uhr Bahnhof Neuwied 1 Termin(e)
| |||||||
Leitung | Werner Schönhofen | ||||||
G119 | |||||||
| |||||||
ca. 20 - 25 € (in bar an den Dozenten zu entrichten) 3,00 € (8.11 UStd.) | |||||||
min. 5 - max. 24 | |||||||
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813 | |||||||
Anmeldeschluss: 13.09.23 |
Weitere Veranstaltungen von Werner Schönhofen
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner