Artenschutz im Zoo Neuwied


Was unternehmen zoologische Einrichtungen für den Schutz bedrohter Arten? Wie funktioniert ein "Erhaltungszuchtprogramm"? Und warum ist es so schwierig, bestimmte Tierarten wieder auszuwildern? Bei dieser Führung durch den Zoo Neuwied erfahren die Teilnehmenden alles über erfolgreiche Zuchtprogramme, über die Auswilderung von Zootieren und die Probleme, die damit einhergehen. Selbstverständlich stehen hier die besonders bedrohten Tierarten im Vordergrund. Im Anschluss an die Führung berechtigt die Kursteilnahme zum weiteren eigenständigen Besuchs des Zoos.

Gefördert durch Landesmittel zur politischen Bildung.

Anmeldung ist erforderlich.

1 Tag, 23.09.2023
Samstag, 11:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa23.09.2023
11:00 - 13:00 Uhr
Zoo Neuwied, Waldstr. 160, 56566 Neuwied
Leitung
Franziska Waked
, Zoopädagogin
G180 
 
Kursgebühr:
5,00
inkl. Eintritt in den Zoo (2.67 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis einer Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich.
min. 8 - max. 20
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Kontaktaufnahme

Felder mit "*" sind Pflichtfelder.