Imkerschulung (Online-Selbstlernkurs)

Ein Jahr online, zeitunabhängig, betreut und praxisnah vom Profi die Imkerei erlernen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Bienenhaltung interessieren und / oder eigenen Honig ernten möchten.
In 14 Hauptlektionen und vielen weiteren jahreszeitlich angepassten Teillektionen zum Selbstlernen über die Online-Plattform Moodle erfahren Sie, wie man mit einem Minimum an Arbeitszeit das Maximum an Honig mit der naturnahen Flachzargenbetriebsweise erreichen kann. Die Schulungsthemen sind übersichtlich dem jahreszeitlichen Ablauf angepasst auf der Plattform eingestellt. Nach der Anmeldung haben Sie ab dem 09.01.2023 insgesamt 365 Tage Zugang zum Selbstlernkurs.
In 20 x 2 Videomeeting-Sprechstunden von 17:00 bis 18:00 und 21:45 bis 22:45 Uhr können Sie zudem Ihre Fragen und Probleme direkt mit dem Kursleiter besprechen. Darüber hinaus können Sie den Schulungsleiter jederzeit zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren und Sie werden regelmäßig über die wichtigsten, zeitlich notwendigen Arbeiten am und um das Bienenvolk per E-Mail informiert.
Der Kurs bietet Einblicke in eine faszinierende Welt: Imkerei ist mehr als ein Hobby!
Sind Sie an der Schulung interessiert, aber noch nicht ganz überzeugt? Dann buchen Sie doch unter der Kursnummer G130 ein kostenloses Angebot zum Reinschnuppern. Wenn Sie vor Kursbeginn Fragen zum Kursinhalt haben, können Sie sich außerdem gerne auch direkt an die Kursleitung unter der Telefonnummer 07157 65725 wenden.
Wichtig: Ein Einstieg ist auch nach Kursstart noch möglich. Auch dann erhalten Sie für ein ganzes Jahr Zugang zum Kurs. Bei Interesse rufen Sie uns bitte an.
19 Tage, 09.01.2023 - 11.12.2023 Montag, 17:00 - 18:00 Uhr Montag, 21:45 - 22:45 Uhr Weitere Webinar-Termine für 2024 werden noch bekannt gegeben. 38 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leitung | Robert Löffler , Imkermeister | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
G136 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursgebühr: 95,00 € (50.67 UStd.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
min. 1 - max. 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Veranstaltungen von Robert Löffler
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner