"Starke Seele - gesunder Geist"

Lerne, wie Du mit Hilfe der Natur Dein seelisches Immunsystem stärken kannst, Deine inneren Ressourcen nutzbar machst und Widerstandskraft aufbauen kannst. Resilienz ist lern- und trainierbar. Erfahre mehr über deine Resilienzwurzeln, mit welchen Übungen Du sie ausbauen kannst und wie sie untereinander wirken, um Dich gegen den Alltagsstress und Krisen zu wappnen.
Fortbildungsinhalte:
- Definition und Erläuterung des Stress- und des Resilienzbegriffs sowie die Bedeutung für Arbeits- und Privatleben (Stressprävention)
- Kennenlernen des Resilienzbaums und der Resilienzwurzeln (Achtsamkeit, Optimismus, Netzwerkorientierung, Selbstwirksamkeit / Selbstfürsorge, Akzeptanz, Ziel- & Zukunftsorientierung, Kreatives Lösungsdenken) in Theorie & Praxis mit Übungen in der Natur
- Exkurs: Grundlagen der achtsamen Kommunikation inkl. praktischer Übungen
- Resilienzfördernde Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken
4 Tage, 30.05.2023 - 20.06.2023 Dienstag, wöchentlich, 17:00 - 20:15 Uhr 4 Termin(e)
| ||||||||||||||||
Leitung | Andreas Schwab , Kursleiter für Shinrin Yoku, Coach (ECA), Kommunikations-, (Natur-)Resilienz- und Achtsamkeitstrainer | |||||||||||||||
R301 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
159,00 € (17.33 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. | ||||||||||||||||
min. 7 - max. 14 | ||||||||||||||||
Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach - 02634 - 61113 | ||||||||||||||||
Anmeldeschluss: 24.05.23 |
Weitere Veranstaltungen von Andreas Schwab
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner