Honigwein zum Selbermachen (Online-Selbstlernkurs)


Lernen Sie in diesem Kurs alles Wichtige, dass Sie über die Herstellung von Met schon immer wissen wollten: Von der Auswahl der wichtigsten Rohstoffe für den Met, wie des Honigs, Wassers, Gärhefe, dem Ansatz des Metmostes, dem Vergärungsprozess, der Klärung und Filtration, dem Nachsüßen des Mostes bis zu den Methoden der haltbaren Flaschenabfüllungen. Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in die Verpackungsverordnung, Weinverordnung und Alkoholbestimmung.

Kursinhalte
1. Die Geschichte des Honigweines
2. Honigweinkunde: Ablaufkonzept, Ansatz des Mostes und Gärung, Utensilien, Filtration des Honigweines, Sterilisierung und Flaschenabfüllung des Honigweines
3. Arbeitsablauf der Honigweinherstellung: Zutaten und Gerätschaften, Ansatz des Mostes, Ansatz und Zusatz der Hefe, Gärung und erster Abstich, Restsüsseeinstellung, Abzug und Filtration, Sterilisation, Heißabfüllung, Alkoholbestimmung, Flaschenettikettierung
4. Dokumentation: Metprotokoll, Protokollvorlage
5. Tipps
6. Gesetze: Österreich, Deutschland
7. Rezepte: Rezept der Imkerschule Warth bei Wien, Metrezept nach Edmund Herold, Metrezept aus Ostpreußen, Metrezept nach Dzierzon, Rezept von 1897


Ihre Kontaktdaten werden an die Kursleitung weitergeleitet. Sie erhalten im Anschluss vom Dozenten alle erforderlichen Zugangsdaten.

1 Abend, 19.04.2023
Mittwoch, 20:30 - 22:00 Uhr
Die Online-Selbstlernlektionen für die Schulung stehen ab Webinar-Beginn für 21 Tage zu jeder Zeit zur Verfügung.
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi19.04.2023
20:30 - 22:00 Uhr
online
Leitung
Robert Löffler
, Imkermeister
G132 
 
Kursgebühr:
25,00
(2 UStd.)
min. 1 - max. 10
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Imkerschulung (Online-Selbstlernkurs)
 (09.01.2023)
 ist eine Ergänzung zu 
dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung
 ist eine Alternative zu 
Honigwein zum Selbermachen (Online-Selbstlernkurs)
 (08.11.2023)
.
Diese Veranstaltung
 ist eine Ergänzung zu 
Imkeranfängerschulung (Onlinekurs)
 (23.02.2023)
.

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen von Robert Löffler

Imkerschulung (Online-Selbstlernkurs)

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
G136
Mo 09.01.23
17:00–18:00 Uhr
online
Plätze frei

Imkeranfängerschulung (Onlineveranstaltung)

Kostenloses Schnupperangebot
G130
Fr 10.02.23
18:00–19:00 Uhr
online
Plätze frei

Imkeranfängerschulung (Onlinekurs)

Faszination Honigbienen in der Natur
G131
Do, Fr 23.02.23
18:00–20:00 Uhr
online
Plätze frei
Mi 08.11.23
20:30–22:00 Uhr
online
Plätze frei