Selbstbehauptungskurs für weibliche Jugendliche und Frauen
In einer Studie des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu Gewalterfahrungen, gaben 40 % der befragten Frauen an, im Laufe ihres Lebens Gewalt erlebt zu haben. Diese Zahl macht deutlich, dass Gewalt und Grenzüberschreitungen ernst zu nehmende Phänomene bei Mädchen und Frauen sind.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit sich sowohl mit dem Thema Gewalt auseinanderzusetzen als auch Übungen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu trainieren. Die Stärkung des Selbstbewusstseins spielt dabei eine große Rolle.
Wesentliche Themen:
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit sich sowohl mit dem Thema Gewalt auseinanderzusetzen als auch Übungen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu trainieren. Die Stärkung des Selbstbewusstseins spielt dabei eine große Rolle.
Wesentliche Themen:
- Erkennen der Opferrolle - Schaffen von positiven Rollenvorbildern
- Vermittlung von Selbstachtung wie auch von Achtung und Respekt gegenüber allen anderen Menschen
- Bewusst werden der eigenen Grenzen bzw. von Grenzüberschreitungen Anderer
- Stärkung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit
- Vermittlung umfassender Informationen und Gelegenheit zur Diskussion in einem geschützten Rahmen
- Aufklärung über unterschiedliche Gewaltstrukturen, über Art, Form und Ausmaß von Gewalt
- Sensibilisierung für drohende Gewaltsituationen
- Information über die strukturellen Bedingungen in unserer Gesellschaft, die Verhalten fördern und/oder beeinträchtigen
Die Dozent*innen bringen beruflich wie privat passgenaue Erfahrungen und Kenntnisse mit, die sie im Team den Kursteilnehmenden mit auf den Weg geben möchten.
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, große Flasche Wasser
Weitere Veranstaltungen von Armin Denecke
Weitere Veranstaltungen von Wessna Engels-Denecke
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner