Im Gespräch bleiben – Sprachbildung in der Kita: Online-Austausch für Sprachförderkräfte und Sprachbeauftragte
Fortbildung für Erzieher*innenDie alltagsintegrierte Sprachbildung ist Aufgabe eines jeden Mitarbeitenden in der Kita. In der Rolle als Sprachbeauftragte*r steht man vor zahlreichen Herausforderungen, um die Kollegen und Kolleginnen bei dieser Aufgabe zu begleiten und als Ansprechpartner*in rund um Sprache zur Verfügung zu stehen. Diese können z.B. sein:
- Grenzen und Möglichkeiten im Alltag
- Multiplikator im Team – was, wann, wieviel
- Fallbeispiele
- Neues rund um die Sprache und Sprachbildung
- etc.
Durch die Vernetzung mit anderen Sprachbeauftragten und Sprachförderkräften oder Kollegen und Kolleginnen, denen die alltagsintegrierte Sprachbildung am Herzen liegt, entwickeln wir im Austausch und der kollegialen Beratung Ideen, Antworten und Perspektiven - gemeinsam im Gespräch. Der Austausch findet zweimal im Jahr statt und kann auf Wunsch zum regelmäßigen Angebot werden.
2 Nachmittage, 10.05.2023, 29.11.2023 Mittwoch, 13:00 - 16:00 Uhr 2 Termin(e)
| ||||||||||
Leitung | Nicole Ling , Erzieherin, Sprachförderkraft, Trainerin Haus der kleinen Forscher | |||||||||
G548 Neu! | ||||||||||
| ||||||||||
74,00 € (8 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. | ||||||||||
min. 8 - max. 15 | ||||||||||
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813 | ||||||||||
Weitere Veranstaltungen von Nicole Ling
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner