Ein Angebot zur sprachlichen, persönlichen, sozialen und kulturellen Integration geflüchteter Menschen.
In diesem Kurs für Erwachsene mit Fluchthintergrund steht die Vermittlung der deutschen Sprache im Vordergrund. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden befähigt werden, außerhäusliche Alltagsanforderungen erfolgreich und eigenständig bewältigen zu können sowie aktiv an kulturellen und sozialen Ereignissen teilzunehmen. Das Lernmaterial orientiert sich am Alltagsleben und an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Parallel zum Kurs findet die interkulturelle Kindergruppe statt.
Anmeldungen erfolgen über das MGH Neustadt/Wied: sekretariat@mgh-neustadt-wied.de, 02683 9398040