Tierisch was los! Tiere und ihre Menschen
Exkursion ins Arp-Museum Rolandseck RemagenIn der zweiten Jahreshälfte 2022 ist in der Kunstkammer Rau „tierisch was los!!“ Denn in vielen Gemälden und Skulpturen der Sammlung Gustav Raus kräht, bellt und grunzt es. Ab September heißt es: Leinen los, jetzt wird die Tierwelt vom Mittelalter bis in die Neuzeit entfesselt.
Mythische Tierwesen und gezähmte Kreaturen sind zentrale Gestalten in Religion und Volksglauben. Mal sind sie geistiger Ahnherr, helfender Gott, verfluchter Dämon oder symbolische Stellvertreter*innen des Menschen. In ihnen spiegelt sich die traditionell enge Bindung zwischen Tier und Mensch.
Mit der Revolution der Wissenschaft in der Aufklärungszeit erhält die Tier-Mensch-Beziehung erneut einen gewaltigen Schub. Vom sezierten oder studierten Objekt wird das Tier plötzlich in uns entdeckt. Aber auch die andere Seite der Beziehung zwischen Tier und Mensch wird entdeckt: Als verführerische Fischplatte in schillernd bunten Farben oder als fetter Schinken besetzt das getötete Tier die Bildfläche.
Führung mittels Gerät vorgesehen.
HINWEIS: Sollte die Exkursion aufgrund örtlicher Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden können, informieren wir Sie rechtzeitig. Cornabedingt kann es auch zu Änderungen bei der Teilnehmerzahl, den Kosten und den Führungen kommen. Bitte informieren Sie sich vor der Exkursion über die aktuellen Coronavorschriften bezüglich eventueller Masken- und Testpflicht.
1 Tag, 05.10.2022 Mittwoch, 12:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt: 12.30 Uhr Bahnhof Weißenthurm | |
Anzahl : | 1 Termin(e) |
Werner Schönhofen | |
G223 Neu! | |
| |
ca. 15 € (in bar an den Dozenten zu entrichten) (8.67 UStd.) | |
min. 9 - max. 20 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 | |
27.09.22 |
Weitere Veranstaltungen von Werner Schönhofen
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle (im Gebäude der Kinzing Schule)
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner