Zauberphilosophische Vorlesung - mit dem bekannten Zauberphilosophen Andino
Teil 2: Die Figur des SokratesDer international bekannte und für seine einzigartige Verbindung von Philosophie und Illusionskunst mehrfach ausgezeichnete Dr. Andreas Michel alias Andino ist Diplom-Theologe und Diplom-Pädagoge, hat in Philosophie promoviert und mehrere Lehraufträge an der Universität Koblenz-Landau durchgeführt. Mit seiner über 40-jährigen Bühnenerfahrung schafft er es immer wieder mit seinen philosophisch präsentierten Kunststücken das Publikum zu verblüffen. Andino erklärt Philosophisches auf zauberhafte Art.
Teil 2: Die Figur des Sokrates
Sokrates erfand die Philosophie sozusagen neu, weshalb wir alle griechischen Denker vor ihm als Vorsokratiker bezeichnen. Er erfand aber nicht nur die Philosophie neu, indem er die Frage nach dem „Was“ der Dinge in den Mittelpunkt stellte, sondern er erfand damit auch einen neuen Philosophentyp, nämlich den des Spielverderbers, der alle Befragten mit seinem beharrlichen Fragen an ihre Grenzen trieb. Und damit gibt es auch eine neue Gemeinsamkeit von Philosophie und Zauberkunst: die Irritation, die Infragestellung alles scheinbar so sicher Geglaubten und Wahrgenommenen. Sokrates selbst ist dabei nur als literarische Figur aus den Zeugnissen anderer, vor allem von Platon, greifbar, da er selbst nichts Schriftliches hinterlassen hat.
1 Abend, 10.06.2021 Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr |
|
Anzahl : | |
Dr. Andreas Michel alias Andino | |
D120 Neu! | |
Nelson-Mandela-Realschule plus, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, 8-Klassentrakt, Gebäudeteil N |
|
12,00
€
(2.67 UStd.)
|
|
min. 10 - max. 15 | |
Außenstelle Dierdorf - 02689-29114 |
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Andreas Michel alias Andino
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner