Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
OnlinevortragWas macht den Menschen zum Menschen? Was erhebt ihn - im wahrsten Sinne des Wortes - über alle anderen Lebewesen? Eine gängige Antwort lautet seit der Antike „der aufrechte Gang“. In dem Vortrag wird die Denkfigur des „aufrechten Ganges“ vorgestellt, die seit der Antike die Geistesgeschichte geprägt hat. Die Körperhaltung bestimmt stark das menschliche Selbstbild und findet in der Politik bis heute ihren Ausdruck im "aufrechten" Menschen als Metapher und Symbol für ein würdiges Leben.
Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet.
Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung.
1 Abend, 17.06.2021 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr |
|
Anzahl : | |
Prof. Kurt Bayertz | |
G170.18 Neu! | |
online |
|
kostenfrei (2 UStd.) | |
min. 1 - max. 100 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
Weitere Veranstaltungen von Prof. Kurt Bayertz
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner