Grundlagen der Sprachförderung - Begleitung der kindlichen Sprachentwicklung
Fortbildung für Erzieher*innenEine der grundlegenden Aufgaben der Kindertageseinrichtungen ist es, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu begleiten und zu fördern. Ob alltagsintegrierte oder gezielte Sprachförderung – die Möglichkeiten und Methoden sind vielfältig, wie Kinder in ihrer individuellen Sprachentwicklung begleitet und unterstützt werden können.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen rund um die Sprachentwicklung auffrischen und neue Anregungen mit in den Alltag nehmen wollen:
Modul 1 - Sprachentwicklung und -förderung in der Kita
- entwicklungspsychologische Grundlagen
- Meilensteine einer ganzheitlichen Sprachentwicklung
- Sprachvorbilder & Sprachanlässe
- mit Kindern im Dialog sein
- Sprachentwicklungsverzögerung vs. Sprachstörung
- Auffälligkeiten erkennen und Handlungsmöglichkeiten
- Kooperation mit Fachdiensten
- Erziehungspatenschaft mit den Eltern
- Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Mehrsprachigkeit – Chance und Herausforderung
- interkulturelle Haltung reflektieren und entwickeln
- Literacy
3 Tage, 21.04.2021 - 23.04.2021 Mittwoch, 21.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 22.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Freitag, 23.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause |
|
Anzahl : | |
Nicole Ling, Erzieherin, Sprachförderkraft, Trainerin Haus der kleinen Forscher | |
G549 Neu! | |
Außerschulischer Lernort - Abfallentsorgungsanlage Linkenbach, Deponiestraße, 56317 Linkenbach |
|
45,00
€
(vorbehaltlich der Landesförderung) (24 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
|
|
min. 10 - max. 15 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
Weitere Veranstaltungen von Nicole Ling
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner